4666938
Besuche insgesamt, 29 Besucher online
cleargif
Sie sind hier: Startseite » Unsere Schule » Offene Ganztagsschule
Druckansicht

Die OGS stellt sich vor

Die OGS stellt sich in einem kleinen Video vor.

 

Kontakt

 

E-Mail: wgn@awo-bezirksjugendwerk.de 

Telefon: 0911/23110383

 

 


Hier finden Sie Informationen für die Anmeldung zur Offenen Ganztagsschule für das Schuljahr 2022/23:

Anmeldeinformationen OGS


Offene Ganztagsschule (OGS) am Willstätter-Gymnasium

 

Seit dem Schuljahr 2011/2012 haben wir in Kooperation mit dem Bezirksjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Ober- und Mittelfranken e.V. (info@awo-bezirksjugendwerk.de) die Offene Ganztagsschule für die 5. bis 7. Jahrgangsstufe eingerichtet.

Das Bezirksjugendwerk bietet hierfür einen attraktiven Ganztagsbetrieb mit folgendem Angebot an:

  • Betreuung der angemeldeten Kinder von Montag bis Donnerstag, jeweils ab Unterrichtsschluss, von 12.15 bzw. 13.00 - 16.00 Uhr. Die Betreuung ist kostenfrei und kann auch nur für einzelne Wochentage (mind. 2) gebucht werden.
  • Die Anmeldung ist im Rahmen der gebuchten Tage verbindlich.
  • Hausaufgaben- und Lernunterstützung, Gruppenangebote, Raum für offene Freizeitgestaltung.

  • Qualifizierte Betreuung durch Sozialpädagogen, Erzieher und Assistenten (Schülerinnen und Schüler aus den 10. bis 12. Jahrgangsstufen).

Weitere Informationen

Tagesablauf

  • Um 13.00 Uhr kommen die Kinder in der Regel bei uns im Neubau an. Jetzt ist erst einmal Mittagspause. Dabie gibt es die Möglichkeit, Essen in der Mensa zu bestellen.
  • Von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr ist Hausaufgaben- und Lernzeit (60 Min. Pflichtzeit). Diese Zeit wird von dem pädagogischen Personal beaufsichtigt. Priorität stellt hierbei das Erledigen der schriftlichen Hausaufgaben dar. Wenn noch Zeit bleibt, wird auf mündliches Lernen und Wiederholen großen Wert gelegt.
  • Von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr haben die Kinder Freizeit. Die Offene Ganztagsschule bietet sich als Ort an, an dem Freundschaften wachsen und sich entwickeln können, an dem Ihre Kinder neben dem Lernen vielfältige soziale Erfahrungen sammeln können oder sich gemeinsam im Ruheraum entspannen können.

    In dieser Stunde gibt es Angebote unterschiedlicher Art, die auf Freiwilligkeit beruhen:

    • Kreativwerkstatt: alles rund ums Basteln und Gestalten
    • Sports & Fun: Sport, Bewegung, Tanz und Spiele
    • OGS-Kochstudio: von Schnittchen und Obstsalat über Suppen bis zu Kuchen
    • Jahresausflug: wir machen am Ende des Schuljahres einen gemeinsamen OGS-Ausflug, bei dem die Kinder mitentscheiden können, wohin es geht.

     

Unser Team

Kontakt

 

E-Mail: wgn@awo-bezirksjugendwerk.de 

Telefon: 0911/23110383

 

 

Eindrücke aus der OGS

OGS-Kochstudio: Obstsalat
OGS-Kapla_Challenge
Hausaufgaben- und Lernzeit in einem Klassenzimmer
OGS-Kreativwerkstatt: wir machen Slime
Malen und dabei entspannen
Wir spielen Stadt-Land-Fluss...