Aufgaben und Ziele des Elternbeirats
Wir sehen uns als Teil der Schulfamilie und wollen einen Beitrag leisten, damit unsere Kinder sich an der Schule wohlfühlen und Freude an ihre Schulzeit haben.
Das Schulgesetz Schulordnung in Bayern (BayEUG) regelt dazu in Artikel 65 die Aufgaben des Elternbeirats:
- Das Vertrauensverhältnis zwischen den Eltern und den Lehrkräften, die gemeinsam für die Erziehung verantwortlich sind, zu vertiefen.
- Das Interesse der Eltern für die Bildung und Erziehung zu wahren
- Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten
Dem Elternbeirat am Willstätter Gymnasium liegt sehr viel daran, die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrern und den Schülern fortzuführen.
Dies ist gewährleistet durch:
- regelmäßige Absprachen und Treffs mit der Schulleitung (z.B. in den EB-Sitzungen)
- Teilnahme an Lehrerkonferenzen
- Teilnahme am Schulforum durch zwei EB-Vertreter.
Desweiteren schickt der Elternbeirat Vertreter zu den regelmäßigen Sitzungen
- der AGEB (Arbeitsgemeinschaft der Elternbeiräte an Nürnberger Realschulen und Gymnasien) und
- der LEV (Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V.)