Ehemaligentreffen des Willstätter Gymnasiums
Programm
11.00 Uhr | Treffen nach Abiturjahrgängen in den Klassenräumen. |
12.00 Uhr | Offizielle Eröffnung des Festes im Pausenhof durch den Schulleiter OStD Dr. Steuer |
Im Anschluss | Grußwort des Vorsitzenden des Freundeskreises Peter Thumann |
ET MUSIS: Wissens- und Sehenswertes
12.30/13.30/14.00 Uhr | Führungen durch die Kapellen der Egidienkirche nach vorheriger Anmeldungen (Treffpunkt Melanchthonhof) |
ab 13 Uhr | Alle 20 Minuten Schulhausführungen durch Schüler der 10. Jahrgangsstufe (Treffpunkt Pausenhalle) |
13.30 Uhr | Film des P-Seminars „Denen, die vor uns waren“ zur Schulgeschichte (Musiksaal 015) |
14 Uhr | Vortrag zum Leben Richard Willstätters (Musiksaal 015) |
Im Anschluss | Schulfilm von 1965 |
Dauerangebote
- Ergebnisse der Projekttage sowie der Projekte im Rahmen des Schulversuchs „HoriZONTec“ (Stellwände an der nördlichen und östlichen Seite des Atriums)
- Kurzfilm zur Schulgeschichte, der von verschiedenen Klassen und Lehrern während der Projekttage gedreht wurde (Raum 003)
- Ausstellungen: „Zwölf Brüder des Zwölfbrüderhauses“ (Landauer Kapelle) und: „Willstätters dunkle Seiten“ an den Fenstern der Schülerbibliothek (Keller unter der Eingangshalle)
ET VITAE: Essen/Trinken/Reden/Feiern
Auf dem Sportplatz sowie im Atrium und im Melanchthonhof sind Tische und Bänke für die verschiedenen Jahrgänge reserviert. Getränke und Speisen werden im Baumhof sowie rund um den Sportplatz angeboten.
ab 12.10Uhr | Bigband des Willstätter-Gymnasiums, verstärkt durch ehemalige Bandmitglieder (Bühne im Pausenhof) |
ab 14 Uhr | Blues & Rock von Werner Tögel und Band (Melanchthonhof) |