SCHÜLERAUSTAUSCH SPANIEN 2014
¡Bienvenidos a Núremberg!
oder
Franken, Frühling und jede Menge Fragen
Auch wenn unsere spanischen Austauschschüler sich den Winter in Deutschland anders
vorgestellt hatten - verschneite Landschaften und Minustemperaturen waren erwartet, ja
erhofft worden! - dem dieses Jahr ungewöhnlich warmen Winter sei es gedankt, dass wir
knapp zwei Wochen lang ein abwechslungsreiches Besuchs- und Unterrichtsprogramm mit
unseren 20 jungen Gästen in Nürnberg und Umgebung verbringen konnten.
Zwischen dem 15. und dem 25. Februar 2014 fand die inzwischen schon 9. Wiederholung
unseres traditionsreichen Austauschprogrammes mit dem IES Rafael Dieste in La Coruña im
Nordwesten Spaniens statt. Sie erkundeten die Nürnberger Innenstadt mit Kaiserburg und
einen nahmen einen Teil des kulturellen Angebotes der Stadt wahr, wobei besonders die
vom Neuen Museum Nürnberg angebotenen workshops begeistert aufgenommen wurden.
Die Schüler fertigten Selbstportraits im Stil von Julian Opie an oder versuchten Stadtansichten
an Richters Vorlagen orientiert zu entwerfen.
- “ästhetische Praxis“ im NMN
Ihre deutschen Austauschpartner machten sich gemeinsam mit ihnen zu den beiden
Ganztagesexkursionen nach München (mit Besuch der Neuen Pinakothek) und Regensburg
auf. In Regensburg wurde auf deutsch und auf spanisch die Bedeutung des Reichstages -in
Regensburg zwischen 1663 und 1806 der sogenannte immerwährende Reichstag - erklärt,
der den deutschen Kaiser Karl V. - und gleichzeitig spanischen König Carlos I. - 1546 nach
Regensburg führte, wo sein Sohn Don Juan de Austria (aus einem Verhältnis mit einer
Regensburger Bürgerstochter entstanden) zur Welt kam.
- spanische Schüler bei der Altstadtbesichtigung Nürnberg
- Gruppenbild mit Statue des Don Juan de Austria
Im April erfolgt der Gegenbesuch unserer Spanischschüler der 9.Klassen in La Coruña, der
uns hoffentlich einen ebenso interessanten Aufenthalt bescheren wird, und bei dem auch uns
die sonnige Seite eines ansonsten eher stürmischen Galiciens vergönnt sein möge.
OStRin Schübel-Vogel