Preise für das VDI-Schülerforschungszentrum-Richard Willstätter
Während das Schülerforschungszentrum bei der langen Nacht der Wissenschaften Mitte Oktober seine Tore „nur“ für das örtliche Publikum öffnete, reicht die öffentliche Aufmerksamkeit inzwischen weit über die Region hinaus.
Internationale Erfindermesse
Auf der Internationalen Messe für Erfindungen, Ideen und Neuheiten iENA im November war das Schülerforschungszentrum und der VDI gemeinsam mit einem zentralen Stand vertreten. Drei Projekte der Jugendlichen aus dem Schülerforschungszentrum wurden mit Medaillen ausgezeichnet.
Konzeptwettbewerb Schülerforschungszentren
Im Rahmen eines bundesweiten Wettbewerbs der von der Joachim Herz Stiftung und der Stiftung Jugend forscht ausgeschrieben worden war, wurde das Konzept des VDI-Schülerforschungszentrum-Richard Willstätter als eines der fünf besten in Deutschland ausgezeichnet und mit einem Preisgeld von 15.000 € belohnt.
Glücklicherweise konnte der VDI BV Bayern Nordost im vergangenen Jahr als offizieller Trägerverein gewonnen werden. Das Schülerforschungszentrum finanziert sich ansonsten nur aus Preisgeldern und aus Fördergeldern, die für Einzelprojekte eingeworbenen werden. Daher kommen die offizielle Anerkennung und die beachtliche Geldsumme sehr gelegen. Mit dem Preisgeld können die technischen Ausstattung erweitert und neue Projekte finanziert werden.
Der Film, der im Rahmen des Konzeptwettbewerbs von den einzelnen Preisträgern gedreht wurde, findet sich hier.
- Die Preisverleihung fand im zoologischen Museum der Universität Hamburg statt.
- Die Vertreter unseres Schülerforschungszentrums bekommen den Preis verliehen von Carina Kanitz und den beiden Vorsitzenden der Joachim Herz Stiftung bzw. der Stiftung Jugend forscht.
© Joachim Herz Stiftung/Claudia Höhne (beide Bilder)
Uli Herwanger