Schulpartnerschaft und naturwisssenschaftlicher Unterricht im Schülerforschungszentrum
Eigeninitiative, visionäres Denken und Freude an der gründlichen Auseinandersetzung mit (zukunftsorientierten) naturwissenschaftlichen Fragestellungen sind Kompetenzen und Einstellungen, die wir uns alle von unseren Schülerinnen und Schülern wünschen. Wünschen alleine ist aber zu wenig. Wir müssen Jugendlichen den Raum und die Möglichkeiten geben, sich in diese Richtung zu entwickeln, müssen fördern, unterstützen und in richtigem Maß fordern.
Unter dem Motto "Über die Hand zum Verstand" fördert die HERMANN GUTMANN STIFTUNG Lernorte, die durch ihre Ausstattung mit Werkzeugen, Geräten und Materialien dazu geeignet sind, Lernen als "Werken und Wirken, Produzieren und Gestalten, als Experimentieren und Erproben, als Handeln und Lernen mit allen Sinnen" zu ermöglichen.
Boote im Eigenbau und Optimierung der Antriebskraft
Mit der HERMANN GUTMANN STIFTUNG haben wir vom Willstätter-Gymnasium Ende des Schuljahres 2016 einen idealen Kooperationspartner gefunden, der uns dabei hilft, unsere bisherige Arbeitsweise, bestehend u.a. aus Projektarbeiten, Tüfteln und alltagsrelevantem Forschen im naturwissenschaftlichen Unterricht, weiterzuentwickeln und zu intensivieren.
Dabei unterstützt die Stiftung die Schule nicht nur mit finanziellen Mitteln, die geholfen haben, mit dem neuen Schülerforschungszentrum eine Lernwerkstatt einzurichten und so Engpässe bei Ausstattung und Lagerraum für umfangreiche Schülerprojekte zu schließen; sie steht uns auch als beratender und begleitender Partner mit jahrelanger Erfahrung bei Aufbau und Betrieb solcher Einrichtungen (bisher in Förder- Grund und Mittelschulen) zur Seite.
Planungen und Modelle zum Eigenbau eines Heißluftballons
Da das Willstätter-Gymnasium als erstes Gymnasium in das SchuPa-Förderprogramm der Stiftung aufgenommen wurde, stehen beiden Partnern eine spannende Herausforderung und eine interessante Entwicklung bevor.
Uli Herwanger