Schüler pflanzen Regenwald
- Info-Plakate am WGN
In Zusammenarbeit mit der Umweltstation Nürnberg haben sich die SchülerInnen der Klasse 6a an zwei Tagen als Forscher für die Umwelt auf den Weg gemacht. Unter dem Motto ´Smart vernetzt` haben sie sich über die sozialen und ökologischen Folgen bei der Herstellung von Smartphones informiert. Sie haben erarbeitet, warum ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen in diesem Bereich wichtig ist.
Im Anschluss haben sie Handysammelboxen gebastelt, diese im Schulhaus aufgestellt und entsprechende Werbung dafür gemacht. In kurzer Zeit waren zehn Althandys eingeworfen, die dann über die Umweltstation Nürnberg der Tropenwaldstiftung OroVerde übergeben werden konnten. Durch den Erlös eines sachgerechten Recyling dieser Althandys konnten im Regenwald von Venezuela 30 neue Baumsetzlinge angepflanzt werden. Dadurch können degradierte Flächen im tropischen Regenwald wieder aufgeforstet werden. Ziel der Stiftungsarbeit ist der Erhalt der Biodiversität und die Klimafunktion des tropischen Regenwaldes.
Dazu haben die SchülerInnen der Klasse 6a einen kleinen Beitrag geleistet. Vielen Dank dafür.
- SchülerInnen der Klasse 6a
- Gebastelte Sammelbox
- Urkunde von OroVerde