Israelaustausch 2019 - Besuch in Hadera
Am 13. Oktober war es dann endlich soweit. Die Gruppe von 17 Schülerinnen und Schülern machte sich in Begleitung ihrer zwei Lehrkräfte auf nach Israel. Dazu traf man sich am frühen Sonntag morgen vor der Schule, um dann gemeinsam zum Flughafen nach München zu fahren.
Nachdem dei Sicherheitskontrollen und der Flug heil überstanden waren konnten sich die Austauschpartner endlich wieder in die Arme nehmen und gleich mit nach Hause in die jeweiligen Gastfamilen gehen, um gemeinsam die Sukkotfeier zu begehen. Der sich anchließende Feiertag wurde ebenfalls in den Familien verbracht.
Die nächsten zwei Tage verbrachten wir in Jerusalem, wo wir die intenrationale Holocaustgedenkstätte ,,Yad Vashem" besuchten. Anschließend liefen wir noch entlang der Altstadt zur weltberühmten Klagemauer.
Am nächsten Tag brachen wir sehr früh in die Wüste Negev auf. Dort besichtigten wir nach einem kurzen, aber kräftezehrenden Aufstieg die imposante Festung Masada, um anschließend hinab ans ,,Tote Meer" zu fahren, um dort zu ,,baden".
Im weiteren Verlauf des tollen Programms konnten wir z.B. noch Caesarea und die alte Kreuzfahrerstadt Akkon besuchen. Dabei blieb aber auch immer genug Zeit, um Land, Leute und Kultur kennenzulernen, und v.a. die überwältigende Gastfreundschaft unserer israelischen Freunde zu genießen.
Nach der grpßen Abschiedsfeier am Samstag Abend trafen wir uns am sehr frühen Sonntag Morgen wieder, um aus dem sonnigen 30° C warmen Hadera zurück nach Deutschland zu fliegen.