Schüler des Willstätter-Gymnasiums qualifizieren sich für das Bundes-Finale von Jugend präsentiert in Berlin

Alina Härtl, Ribana Werner und Ignaz Szlacheta qualifizieren sich mit ihren Präsentationen zum Thema „Warum hat man auf Fotos manchmal rote Augen?“ bzw. „Wie bringt man eine Rettungsdecke zum Fliegen?“ für das Bundesfinale von Jugend präsentiert in Berlin. Damit sind sie von über 600 Bewerbungen unter den besten 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bundesweit.
Bei der eintägigen Qualifikationsrunde für Süddeutschland am Willstätter Gymnasium gab es am Vormittag zunächst ein Performanz Warm-up, bevor es nachmittags darum ging, sich noch einmal live vor einer Jury zu beweisen. Dabei waren die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, die Jury von ihrem Sachverstand und ihrer Begeisterungsfähigkeit zu überzeugen – kurz, mit rhetorischer Sicherheit und Kreativität die Zuhörer für ihr Thema zu gewinnen.
Mit dem Einzug ins Finale ist auch die Einladung zur Präsentationsakademie nach Heidelberg verbunden. Dort erwartet die Schülerinnen und Schüler ein mehrtägiges Präsentationstraining, das von Trainern vom Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen durchgeführt wird und sie auf das große Finale vorbereitet, das am 27. September in Berlin stattfindet. Neben dem Training gibt es außerdem ein spannendes Rahmenprogramm rund um die Naturwissenschaften. Das Finale ist eine zweitägige Veranstaltung; in der Vorrunde am ersten Tag werden die sechs besten Präsentationen ausgewählt, die am Folgetag noch einmal vor öffentlichem Publikum um die ersten drei Plätze gegeneinander antreten. Ihnen winkt eine Städtereise mit exklusivem Einblick in die Welt der Forschung und der Medien.