4618293
Besuche insgesamt, 8 Besucher online
cleargif
Sie sind hier: Startseite » Schulleben » Aldea Laura » Informationsarbeit am WGN
Druckansicht

Informationsarbeit am WGN

Vortrag Herr Nusch
Info-Spielmaterial
Aldea Laura Stand
Infowand am Schulfest
Polvorones im Advent

 Herr Eberhard Nusch vom Nürnberger Verein 'Aldea Laura' informiert seit vielen Jahren unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe  über das Schulprojekt in Chocruz/Guatemala. Er berichtet sehr eindrucksvoll über die Arbeit des Vereins 'Aldea Laura' in Chocruz, auch aufgrund eigener Erfahrungen und Erlebnisse, die er vor Ort in den letzten Jahren immer wieder machen konnte.

Viele SchülerInnen haben in den letzten Schuljahren mit ihren freiwilligen Spenden dazu beigetragen, dass wir einen kleinen Beitrag zum Erhalt und zur Weiterentwicklung des Schulprojektes beitragen konnten. Am Ende jeden Schuljahres konnten wir dem Verein bisher eine drei- bis vierstellige Spendensummen übergeben (im Schuljahr 2016/17  585,61 €; im Schuljahr 2014/15 sogar 1850,90 €).

Viele kleine und große Aktionen haben dazu beigetragen.

Wir tragen so z.B. in unseren Gottesdiensten regelmäßig unsere Kollekte für dieses Schulprojekt zusammen.

Der Verein selbst beteiligt sich jedes Jahr an unserem Schulfest mit einem Stand, an dem guatemaltekische Handarbeiten fair verkauft werden, damit die Indigenas mit der Herstellung dieser Waren ein Einkommen erzielen können.

SchülerInnen der 8. Jahrgangsstufe haben für die zurückliegenden Schulfeste z.B. Bananenkuchen nach traditionellem Rezept gebacken, haben kreative Mitmachaktionen (Maya-Tattoos und Basteln typisch mittelamerikanischer Kummer-/Sorgenpüppchen) und Rätselspiele vorbereitet. Die Spenden, die  dadurch erzielen konnten, kommen ebenfalls unserer Partnerschule zugute.

In der Adventsszeit haben 10. Klässler mit ihrem guatemaltekischen Austauschschüler ´Polvorones` gebacken und diese typischen Weihnachtskekse aus Guatemala dann gegen eine kleine Spende in der Pause an die MitschülerInnen verteilt.

Immer wieder erreichen uns auch neue Berichte und Fotos vom Schulleben unserer Partnerschule in Guatemala. Im Schuljahr 2012/13 und im Oktober 2015 hatten wir die Gelegenheit, durch den Besuch des Schulleiters und einiger KollegInnen aus Chocruz aus erster Hand zu erfahren, wie der Schulalltag vor Ort aussieht.

Besuch aus Guatemala 2012
Besuch aus Guatemala 2015