5353865
Besuche insgesamt, 13 Besucher online
cleargif
Sie sind hier: Startseite » Sprachen
Druckansicht

Bildungsschwerpunkt Sprachen

"Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt." (Ludwig Wittgenstein)

Dieses Zitat macht deutlich, welche Chancen und Möglichkeiten die Beschäftigung mit Sprache bietet und dass das Erlernen von Sprache unseren Schülerinnen und Schüler einen Zugang zur Welt eröffnet. Deshalb legen wir bereits ab der Unterstufe viel Wert auf Förderung von sprachlicher Entwicklung.

So können unsere Schülerinnen und Schüler in zusätzlichen Kursen ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessern. Vorlesewettbewerbe in Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch, Wettbewerbe wie „Jugend debattiert“ und „Jugend präsentiert“ ermöglichen es ihnen, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Sprachzertifikate erleichtern es den Schülerinnen und Schülern, internationale Studiengänge einzuschlagen. Deshalb bietet das Willstätter-Gymnasium Vorbereitungskurse für das DELF-Programm in Französisch und für das Cambridge Advanced Certificate in Englisch an.

Bei einer ausreichenden Zahl von Interessenten wird der bilinguale Sachfachunterricht z.B. im Fach Geschichte ab der 7. Jahrgangsstufe angeboten. Die Schülerinnen und Schüler werden ab der 5. Jahrgangsstufe in den Intensivierungsstunden im Fach Englisch mit ersten fachrelevanten Arbeitsweisen (z.B. das Lesen von Landkarten, Bildbeschreibung, Auswertung von Diagrammen) und einem thematischen Fachwortschatz vertraut gemacht.

 

Das Willstätter-Gymnasium als eine international geprägte Schule

Die enge und freundschaftliche Zusammenarbeit mit Partnerschulen ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Auslandsaufenthalte, bei denen sie fremde Länder kennenlernen und unterschiedliche Kulturen erleben können.

Spannende Erfahrungen und interessante Begegnungen fördern die Kommunikationsfähigkeit, das Beherrschen der jeweiligen Fremdsprache und helfen, die Welt besser zu verstehen.

Viele unserer Schülerinnen und Schüler nutzen auch die Möglichkeit eines Individualaustausches, um für längere Zeit in die Kultur des Gastlandes einzutauchen.

Vor der Corona-Pandemie konnten wir folgende Austauschprogramme anbieten:

Jahrgangsstufe Land Stadt
8 Frankreich Rouen
9 Polen Koszalin
9/10 Frankreich Nizza
9/10 Spanien La Coruña
9/10/11 Russland Moskau
10/11 China Qingdao
10/11 Israel Hadera