Willstätter-Gymnasium Nürnberg - IES Rafael Dieste A Coruña
Programm des Spanienaustausches 2009
23. März bis 1. April 2009
20 Schülerinnen und Schüler aus den 10.Klassen
begleitende Lehrerinnen: OStRinnen Hübner und Schübel-Vogel
23. März
Ankunft am Flughafen in Santiago de Compostela,
Transfer nach La Coruña zur Partnerschule und Abholung der deutschen Schüler durch die spanischen Gastfamilien
24. März
Empfang durch das Direktorat
Unterricht mit den spanischen Partnern
Rundgang durch die Innenstadt von La Coruña
Nachmittags Besuch der historischen Altstadt
25. März
Unterricht
Deutsche Schüler besuchen das historische Fischerdorf Pontedeume mit seinem Markt sowie das an der gleichen Ría gelegene Miño.
Nachmittags Besuch der Casa de las Ciencias, anschließend Projektion im Planetarium.
26. März
Ganztagesausflug aller Teilnehmer des diesjährigen Austausches.
Busfahrt zum westlichsten Punkt Europas, Finisterre.
Nach anschließender kurven- aber aussichtsreicher Busfahrt ausgedehnte Mittagspause an der noch unverbauten Westküste in Louro.
Besuch des historischen Hafens und Fischerdorfes Muros.
Gegen Abend Rückkehr nach La Coruña.
27. März
Vormittags Besichtigung der Torre de Hércules; erste Begegnung mit der galizischen gaita.
Anschließend Besuch der Torre de Control Marítimo, dem am Überseehafen von La Coruña gelegenen Küstenkontrollturmes, mit großartiger Sicht über Hafen und Stadt.
28. und 29. März
Wochenende bei den spanischen Austauschfamilien
Zum Beispiel: Besuch der Ferias auf dem Lande - Essen spielt in Galizien eine herausragende Rolle
30. März
Unterricht
Deutsche Schüler besuchen anschließend das Aquarium.
Nachmittags steht die Casa del Hombre mit verschiedenen Möglichkeiten zu Selbstversuchen - unter anderem mindball - sowie zur Teilnahme an einem
Sezierkurs auf dem Programm.
31. März
Unterricht
Monte San Pedro: ein kürzlich eröffneter Park auf einem ehemals militärisch genutzen am Eingang zur Bucht von La Coruña gelegenen Hügel.
Nachmittags zur freien Verfügung.
1. April
Mit gepackten Koffern Fahrt nach Santiago de Compostela. Besichtigung der berühmten Kathedrale mit dem Grab des Apostels Jakobus.
Rundgang durch die Altstadt mit ihren Häusern aus Granit, Besuch der Alameda,
Verkostung der Tarta de Santiago am Wegesrand.
Am Nachmittag Abfahrt zum Flughafen und Heimreise nach Nürnberg.
Eva Schübel-Vogel